Re: Wer/was ist ein Talent?


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.bbcoach.de ]

Abgeschickt von Carsten Drinkewitz am 03 September, 1999 um 14:12:08

Antwort auf: Wer/was ist ein Talent? von Günter am 09 August, 1999 um 16:51:22:

: Da ich wie jedes Jahr im anlaufenden Schuljahr wieder vor dem Problem stehe, mir aus Grundschulklassen die vermeintlich talentierten Kinder für eine Talentaufbaugruppe herauszupicken zu müssen, meine Frage an euch: was ist für euch "Talent" und welche Erfahrungen habt ihr mit Talentsichtungen und deren Erfolg. Mir passiert es immer wieder, dass sich vermeintlich untalentierte Kinder zu Leistungsträgern entwickeln, während vermeintliche Talente stagnieren und irgendwann sogar abspringen.

Hallo Günter,

ich kann nur sagen, dass mich dieser ganze "Talent"-Müll ziemlich stresst! Immer wieder werde ich gefragt, warum ich den immer noch 35 Kinder betreue und die Zalh nicht langsam mal reduzieren will? Meine Antworten:

1. Wo sollen denn die hin, die nicht mehr mitmachen dürfen?

2. Jeder kann im Verein seine Aufgaben übernehmen! Ich brauche nicht nur Basketballspieler sondern auch Trainer und Schiedsrichter und und und

3. Wo sind denn die Gewinner der Bundesjugendlager und DM der Bereiche B- und C-Jugend der letzten Jahre? Oder wer spielt den zum Beispiel beim TuS Lichterfelde, der Jugendkaderschmiede in der A-Jugend dieses Jahr? Fast alles keine Spieler, die bereits in der D- oder C-Jugend spielten!?!

Diejenigen, die als Talente gesichtet werden im Bereich D- und C-Jugend werden meines erachtens zu sehr gefördert und somit meistens körperlich frühzeitig geschädigt. Angefangen von Bänderrissen bis hin zu frühzeitigen Knieschmerzen. Das liegt daran, dass die Fördermaßnahmen natürlich für alle Talente zentral sind. In Berlin führt das zu 2x Auswahltraining, 2x Vereinstraining und 2 Spielen am Wochenende. Macht sechs (!) Tage Basketball im Alter von 12!?! Ist das sinnvoll? Noch besser wird es natürlich noch für die, die an einer kooperierenden Schule sind. Hier gibt es nochmals drei Trainingseinheiten am vormittag. Tolle Sache, oder? Wo bleibt die Kindheit?
Meistens ist die Folge, dass diese besonders geförderten Spieler mit 16/17 Jahren satt sind und aufhören. Das kann nicht der Sinn des ganzen Aufwandes sein!
Ich forder mehr breit angelegte Förderung und bessere Kommunikation von Kader-Trainern mit den Vereinstrainern (was soll trainiert/gespielt werden?).

Gruß Carsten



Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.bbcoach.de ]