Siebenhaar-Basketballtest
Siebenhaar – Test
1. Lauf über 25 m (Spielfeldlänge) nach Zeit.
Wertung: 3,5 sec = 100 Pkte. 1/10 sec = 4 Pkte.
2. Ballbehandlung: Ball zwischen den im Stand befindlichen gespreizten Beinen halten, dass eine Hand vorne, die andere hinten, an den Ball greift. Dann Handwechsel, ohne dass der Ball den Boden berührt.
1 min. ; wie viel Handumsetzungen ?
Wertung: 150 Umsetzungen = 100 Pkte., d.h. Umsetzungen – 50 = Pkte.
3. Dribbeln von der Freiwurflinie zum Korbleger, nur 1 Versuch, dann zurück und
auf der anderen Seite. Insgesamt 10 Würfe.
Wie viel Zeit und wie viele Treffer ?
Wertung: 10 Treffer = 50 Pkte. 1 Fehlversuch minus 10 Pkte.
35 sec = 50 Pkte. 2/10 sec = 1 Pkt.
Beide Werte zusammen ergeben die Pkte. dieser Station.
4. Lauf über 6 x 25 m (3 x hin und zurück Spielfeldlänge)
Wie viel Zeit ?
Wertung: 26,0 sec = 100 Pkte. 2/10 sec = 1 Pkt.
5. 10 Freiwürfe hintereinander.
Wertung: 10 Treffer = 100 Pkte. 1 Fehlwurf = minus 15 Pkte.
6. Dribbling von der Freiwurflinie zur Grundlinie (5.80 m) und zurück.
Freiwurf- und Grundlinie mit dem Fuß berühren. Links- und Rechtsdribbling.
1 min. lang. Gezählt wird jede Linienberührung.
Wertung: 40 mal = 100 Pkte. 1 mal = 3 Pkte.
7. Feststellen der Standreichhöhe und der Sprungreichhöhe.
Jump and Reach, beidbeinig mit einem Stemmschritt.
Wertung: 70 cm = 100 Pkt. 1cm = 2 Pkt.
8. Seitsteppschritte auf der Freiwurflinie zwischen den seitlichen Begrenzungen
(3.60 m). Linker Fuß an der linken Begrenzung , dann in gleitenden
Seitsteppschritten zur rechten Begrenzung. Mit dem rechten Fuß berühren
und dasselbe wieder zurück usw…
1 min. lang. Wieviel mal wurden die seitlichen Begrenzungen berührt ?
Wertung: 60 mal = 100 Pkte. 1 mal = 3 Pkte.
9. Sprungwurf. Ausserhalb eines Kreises, der 2 m vom vorderen Korbrand um
den Korb liegt. Sprungwurf und rebounden, aus dem 2m Kreis heraus und
sofort wieder Sprungwurf.
1 min. lang. Wieviel mal geworfen und wie viele Treffer.
Wertung: 25 mal geworfen = 50 Pkte. 1 mal geworfen = 5 Pkte.
90 % getroffen = 50 Pkte. 2 % getroffen = 1 Pkt.
Ausgangszahl ist immer die angegebene Höchstwertung. Hiervon wird bei Minderleistung die Kleinwertung abgezogen und bei Mehrleistung hinzugezählt. Überpunkte sind möglich.
Die EINSTELLUNG macht’s! Werden Spitzensportler geboren oder gemacht?
Comments are currently closed.