Zum Inhalt springen

Basketball Co@ches Corner

von Günter Steppich

  • Home
  • News
  • Coaching
    • Jugendarbeit
  • Defense
  • Offense
  • Drills
  • Physis
  • Tipps&Tricks
  • Forum
  • Bücher
  • Kontakt
    • Impressum

Autor: admin

Physis 

Behandlung von Sprunggelenksverletzungen

19. Februar 201219. Februar 2012 admin

Bänderverletzungen am Fuß Außenbandverletzungen am Knöchel durch Umknicken (Supinationstrauma) stellen beim Volleyball die häufigste Verletzung dar. In den letzten Jahren

Weiterlesen
Physis 

Behandlung von Sportverletzungen – 2

19. Februar 201219. Februar 2012 admin

Quelle: Ärztewoche, https://www.infoline.at/sportverletzungen/ PECH hilft, das Trauma minimal zu halten Bei der Erstversorgung gilt die Regel: Pause, Eis, Compression, Hochlagerung.

Weiterlesen
Physis 

Behandlung von Sportverletzungen – 1

19. Februar 201219. Februar 2012 admin

Aus: FAZ – 22.Sept.1999 Die wesentlichen Punkte dieses Artikels sind:1. Sprunggelenksverletzungen werden nur in Ausnahmefällen operativ behandelt2. Der Erfolg einer

Weiterlesen
Physis 

Zucker, der falsche Freund

19. Februar 201219. Februar 2012 admin

Gutenbergschule Wiesbaden, Biologiereferat, Klasse 11(dieses Referat wurde „nur“ mit 14 Punkten bewertet, weil die Quellenangaben fehlen) Was ist Zucker? Auf

Weiterlesen
Physis 

Trainingslehre für Basketballtrainer/-innen

19. Februar 201219. Februar 2012 admin

Einleitung Nach meiner Erfahrung verfügen sehr viele Basketballtrainerinnen und -trainer, bei allem Basketball-Fachwissen, leider nur über sehr bescheidene Kenntnisse im

Weiterlesen
Physis 

Systematisches Koordinationstraining im Basketball

19. Februar 201219. Februar 2012 admin

Theoretische Grundlagen eines systematischenKoordinationstrainings im Basketball Von Günter J. Glasauer & Lothar Nieber Betrachtet man das Basketballspiel eines Michael Jordan

Weiterlesen
Physis 

Funktionelle Gymnastik – Die furchtbaren 20!

19. Februar 201220. Februar 2012 admin

Falsche Dehn- und Kräftigungsübungen Obwohl eine ganze Reihe althergebrachter Dehnungs- und Kräftigungsübungen nach dem aktuellen Stand der Sportwissenschaft wegen Unzweckmäßigkeit

Weiterlesen
Jugendarbeit 

Problematik von Talentsichtung und Förderung

19. Februar 201220. Februar 2012 admin

Ich arbeite seit 1985 im Talentförderprogramm des Landes Hessen, das seit 1992 in Form von Talentaufbaugruppen (TAG, Grundschule) und Talentfördergruppen

Weiterlesen
Jugendarbeit 

Talentfördergruppen in Deutschland

19. Februar 201220. Februar 2012 admin

Zum Stellenwert in der leistungssportlichen Nachwuchsförderung NORBERT FESSLER / MICHAELA KNOLL Sportwissenschaftliches Institut der Uni Saarbrücken   Talentfördergruppen   – Zum

Weiterlesen
Jugendarbeit 

Werden Spitzensportler geboren oder gemacht?

19. Februar 201219. Februar 2012 admin

Werden Spitzensportler geboren oder gemacht? SWI-HOMEPAGE – Talentproblematik im SportAuthor: Christoph Igel [zusammengefasst und kommentiert von Günter Steppich] Zur Bedeutung

Weiterlesen
Jugendarbeit 

Der Heidelberger Basketballtest

19. Februar 201219. Februar 2012 admin

Der Heidelberger-Basketball-Test (HBT, BÖS u.a. 1987) wurde am Institut für Sport und Sportwissenschaften Heidelberg in ständiger Kooperation zwischen Basketballtrainern und

Weiterlesen
Jugendarbeit 

Mädchenbasketball

19. Februar 201219. Februar 2012 admin

Georg-August-Universität Göttingen Institut für Sportwissenschaften WS 2004/05 Spezialisierung Basketball Dozent: Hans-Werner Schmidt Vorgelegt von: Caroline Schillig   Mädchenbasketball 1. Einleitung

Weiterlesen
Jugendarbeit 

Basketball in der Schule vermitteln

19. Februar 201219. Februar 2012 admin

Retrospektive: 1985, Basketball-AG Klasse 5/6, Einführungsstunde, ca. 30 Kinder, unauffällig gekleidet. „Das ist ein Basketball, wer hat schon mal einen

Weiterlesen
Jugendarbeit 

Siebenhaar-Basketballtest

19. Februar 201219. Februar 2012 admin

Siebenhaar – Test 1.     Lauf über 25 m (Spielfeldlänge) nach Zeit.    Wertung: 3,5 sec = 100 Pkte.          1/10 sec

Weiterlesen
Jugendarbeit 

Die EINSTELLUNG macht’s!

19. Februar 201220. Februar 2012 admin

Die richtige Einstellung ist wahrscheinlich das Allerwichtigste am Basketballspiel. Was für eine Einstellung hast Du? Wenn es läuft, haben wir

Weiterlesen
Jugendarbeit 

Jugendmappe des SB/DJK Rosenheim

19. Februar 201219. Februar 2012 admin

SB DJK Rosenheim/Basketball Jugendmappevon Linda Kreuzer Inhaltsverzeichnis   1 Dein Verein 1.1 Deine Abteilung 1.2 Das Basketball Camp 1.3 Vereinsstunden

Weiterlesen
Jugendarbeit 

Essentials des Kindertrainings

19. Februar 201219. Februar 2012 admin

Essentials des Basketballtrainings mit Kindern Vielseitig, an „sensiblen Phasen“ orientiert – Variierende Übungen – So spielgemäß wie möglich. Von Martin

Weiterlesen
Jugendarbeit 

CREDO von Helmut Rödl (Vater von Hendrik Rödl)

19. Februar 201219. Februar 2012 admin

Den nachstehenden Artikel von Helmut Rödl (Vater von Hendrik Rödl) sollte sich jeder Jugendcoach in DIN A1 Vergrößerung übers Bett

Weiterlesen
Jugendarbeit 

Organisation eine Jugendteams

19. Februar 201220. Februar 2012 admin

Vor der Saison: Erstelle eine Mannschaftsliste und teile diese zusammen mit dem Spielplan an dein Team aus. Bei älteren Teams

Weiterlesen
Jugendarbeit 

Blindfische, Pfeifenköppe und andere Sündenböcke

19. Februar 201219. Februar 2012 admin

Es stimmt! Schiedsrichter treffen häufig Fehlentscheidungen. Schiedsrichter sind oft schlecht bis indiskutabel, spotten jeder Beschreibung…genau wie Du! Wieviele Fehler machst

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Neueste Beiträge

  • Tipps & Tricks wieder online
  • B-Lehrprobe: 1-1 Defense und 3-3 Pick & Slip
  • Schulung des Swing-Step & Release-Step
  • Forum wieder online – SORRY für den Ausfall!
  • Turniereinladung – UWG 2016

Neueste Kommentare

  • Was man über Basketball-Training für Kinder wissen sollte bei Stretching-Programm
  • Die_Chefin bei Korrekturen durchführen ohne die Übung zu unterbrechen !
  • Die_Chefin bei Korrekturen durchführen ohne die Übung zu unterbrechen !
  • admin bei Korrekturen durchführen ohne die Übung zu unterbrechen !
  • hoelzchen bei Korrekturen durchführen ohne die Übung zu unterbrechen !

BB-Links

  • Airballsearch
  • Alte Coaches Corner
  • CC auf Facebook

Kategorien

Sicher im Netz

Archive

  • Januar 2023
  • September 2017
  • Mai 2017
  • November 2016
  • November 2015
  • September 2015
  • März 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • Oktober 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 Basketball Co@ches Corner. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu, personalisierte Daten werden dadurch von uns nicht erhoben. Sie können die Nutzung von Cookies in ihren Browsereinstellungen deaktivieren. OK Datenschutzerklärung.
Cookies & Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN